Mittendrin – in der Nürnberger Südstadt.
Eine bunte Gemeinde mit vielfältigem Angebot.
Wir sind für Sie da - auch in dieser Zeit - nur anders.
Wie wir trotz Allem gemeinsam unseren Glauben leben können und auch als Kirche in dieser Zeit für Sie da sind, erfahren Sie unter "Was machen wir jetzt?" und unten auf dieser Startseite. Behüt Sie Gott!
Wer sind wir? Hier finden Sie unser Pfarramt, den Kirchenvorstand und unser Team.
Was machen wir? Gottesdienste und Gemeindebrief.
Unsere Gruppen stellen sich vor.
Alles zu Taufe - Trauung - Beerdigung.
Wo sind wir? So finden Sie zu uns. Wissenswertes über unsere Kirche und unser Gemeindehaus.
Hilfe ! Rufnummern bei Konflikten zu Hause
NEWSLETTER gibt es seit Sommer 2020: Anmeldung zu Ihrem Newsletter hier.
Tageslosung
1.Mose 2,18
Johannes 19,26-27
e-Domain
e-montag.de
Mit den ersten Lockerungen startet die Vesperkirche 21 am Montag, den 1.März 2021.
Von Montag bis Samstag von 11.45 bis 13.30 Uhr kann auf dem Platz zwischen Kirche und Südstadtbad ein warmes Essen kostenlos oder gegen eine freiwillige Spende abgeholt werden.
Für die Mehrwegdosen, in denen das Essen einzig abgeholt werden kann – eigene Behältnisse bitte nicht mitbringen – wird einmalig ein Betrag von 2,-€ Pfand erhoben.
Pro Person geben wir bis zu zwei Dosen aus. Mehr Infos unter vesperkirche-nuernberg
Die Verabschiedung wird am Sonntag, den 14. März 2021, um 9:30 Uhr in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche sein. Ob im Anschluss an den Gottesdienst noch ein Empfang sein kann und wie viele Plätze für den Gottesdienst zur Verfügung stehen, kann heute noch niemand sagen. Damit aber alle Eventualitäten im Blick sind, hat der Kirchenvorstand eine „doppelte“ Verabschiedung beschlossen.
Für die Vesperkirchenmitarbeitenden wird am 14. März 2021 um 18 Uhr eine Andacht mit Verabschiedung in der Kirche stattfinden.
Kein Glücksspiel, aber beglückende Spielräume soll es geben:
Die Fastenaktion „7 Wochen ohne“ der evangelischen Kirche werden wir mit drei Treffen der besonderen Art begleiten. Gemeindeübergreifend bieten die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg mit Pfarrerin Sandra Zeidler und St. Lukas mit Pfarrer Helmut Gottschling ein online-Gesprächsforum unter dem Motto „Spielraum! 7 Wochen ohne Blockaden“. Ein geistlicher Impuls wird jeweils zum gemeinsamen Austausch am Bildschirm einladen. Ein Experiment für Menschen, die beim zoomen keine Blockaden bekommen, sondern Lust neue Spielräume zu entdecken. Es können maximal 10 Menschen „am Spiel teilnehmen“.
Zoom-Link auf Homepage St.Lukas oder hier:
Bitte registrieren Sie sich vorab für das Datum und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen: https://zoom.us/meeting/register/tJUpfuGhrzsvGtNCU4vfJp9GC3g-eiDVHlXC
- Sie können an einem, zweien oder allen drei Terminen teilnehmen.
- Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem persönlichen Teilnahmelink.
- Über den Link können Sie auch nachträglich Ihre Anmeldung ändern.
- Es können maximal zehn Menschen am "Spiel" teilnehmen.
Als Gemeinde Lichtenhof möchten wir auf jeden Fall für Sie da sein, auch in diesen Zeiten von Abstand, Maskenpflicht und Lockdown.
Nach Heilig Abend finden keine Gottesdienste mehr statt, solange der Lockdown anhält. Die Kirche aber ist für Sie offen, zum Gebet, zur Stille, um eine Kerze anzuzünden und es wird ein Pfarrer/eine Pfarrerin/ein Diakon da sein für ein persönliches Gespräch.
Sie sind herzlich eingeladen zu kommen:
an den Sonntagen in untenstehender Liste, jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr sind wir da.
Bleiben Sie gesund
Der 11. gemeinsame Gemeindebrief - für Lichtenhof / Steinbühl / St. Peter erscheint hier.
"evangelisch. im süden" unser gemeinsamer Gemeindebrief für Februar 2021 und März 2021 ist auf unserer Homepage und bis Anfang Februar finden Sie den Gemeindebrief auch in Ihrem Hausbriefkasten.
Wichtiger Hinweis zu den im Gemeindebrief verzeichneten Gottesdienst- und Veranstaltungs-Terminen: Leider hat die Verlängerung des Corona-Lockdown nach der Drucklegung stattgefunden. Deswegen sind alle Termine - z.Z. bis Mitte Februar - nicht korrekt. Sehen Sie bitte alternativ unsere Termine "Offene Kirche".
Wir freuen uns natürlich weiterhin über Ihre Rückmeldungen an unsere E-Mail-Adresse: evangelisch.imsueden-nuernberg(at)elkb.de
...und hier noch ein Aufruf in eigener Sache: es werden Gemeindebriefausträger*innen gesucht
Sie haben Ängste oder Sorgen?
Unser Team aus Pfarrerinnen und Pfarrern ist für Sie da!
Sie erreichen uns am Seelsorgetelefon Montag bis Donnerstag von 15-17 Uhr unter
Telefon: 0911 214 1414
Außerdem: Die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Offenen Tür sind auch weiterhin persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0911 209 702 oder kommen Sie vorbei Montag bis Donnerstag von 15-18 Uhr (mittwochs auch bis 19 Uhr) in St. Jakob.
Mehr Informationen zu Seelsorge und Hilfe bei Gewalt:
www.nuernberg-evangelisch.de/seelsorgetelefon-und-hilfe-bei-gewalt
Die Stille von Weihnachten macht Sorgen? DU KANNST HELFEN!
Gewalt gegen Frauen, Männer und Kinder geht uns alle an: Mach deine Nachbarschaft #StärkerAlsGewalt
Hier findest du alle wichtigen Infos dazu, was du tun kannst und wo du Hilfe findest:
www.staerker-als-gewalt.de
Seit Sommer 2020: NEWSLETTER. Anmeldung zu Ihrem Newsletter hier.