Kirchenmusik

In Kirchengemeinde Lichtenhof gibt es ein vielfältiges Angebote musikalischer Art.

Posaunenchor am Altar
Bildrechte D.Kawohl
Der Posaunenchor stellt sich vor
Bildrechte D. Kawohl
Posaunenchor beim Herbstkonzert

Posaunenchor

Wir, der „Posaunenchor Lichtenhof“ sind seit über 100 Jahren fester Bestandteil bei der musikalischen Gestaltung besonderer Gottesdienste in der Kirchengemeinde.
Darüber hinaus spielen wir in der Adventszeit musikalische Ständchen im Altenheim und treten immer auch am Nürnberger Christkindlesmarkt auf.
Dank unserem langjährigen engagierten und professionellen Leiter, Dietrich Kawohl, arbeiten wir kontinuierlich an unserem Repertoire, erlernen neue Stücke und erarbeiten uns neue Musikstile.
Beim jährlich stattfindenden Herbstkonzert in der Gustav-Adolf Gedächtniskirche kann sich die Zuhörerschaft von der Qualität des Ensembles überzeugen. Hier werden wir immer mit begeistertem Applaus für unseren Einsatz belohnt.
Neben festlicher Barockmusik, klassischen Stücken und Chorälen spielen wir – je nach Anlass auch einmal Volksmusik und christliche Popmusik. Oft sind wir aber auch im coolen Swing-/Bigband- und Funk-Sound unterwegs
Um musikalisch „frischen Wind“ abzubekommen, lassen wir uns jedes Jahr ein Wochenende lang
von externen DozentInnen in Literatur und Blastechnik coachen. Hier haben wir auch als Gruppe immer eine schöne Zeit und genießen das Beisammensein außerhalb des Alltags.
Derzeit spielen bei uns im Posaunenchor 13 BläserInnen, einige seit vielen Jahr(zehnte)n, einige seit wenigen Monaten. Man sieht, wir sind in Bewegung und freuen uns immer auf interessierte MitspielerInnen.
Haben Sie / hast Du Lust bei uns dabei zu sein? Dann kontaktieren Sie / kontaktiere uns gerne.
Wir proben immer am Montag 20:00 – 21:30 Uhr auf der großen Kirchenempore in der Gustav-Adolf Gedächtniskirche. (Zugang: Sakristei: Eingang über Annastraße, Durchgang zum Pfarramt)
Ansprechpartner:
Dietrich Kawohl, email: D.Kawohl@t-online.de, Telefon: 09192-992030, Mobil: 0160-1545047

First English Handbell Choir Nürnberg
Bildrechte Tom Keeton

Glockenchor "First English Handbell Choir"

Der First English Handbell Choir verfügt über 5 ½ Oktaven Glocken und 4 Oktaven Choir-Chimes. Der Chor hat derzeit ca. 12 Spielerinnen und Spieler die bei Gottesdiensten und Konzerten, sowie auch in anderen Kirchengemeinden auftreten.

Der weiche und schwebende Klang der Glocken verzaubert die Herzen der Zuhörer.    

Proben: Mittwoch 20 Uhr
Ort: Gemeindesaal, Gemeindezentrum Lichtenhof, (2. Stock - Eingang Annastr.)

Ansprechpartner: Tom Keeton, Tel.: 512009

Weitere Informationen auf der Homepage des Glockenchors.

Gospelchor Glory-Land-Singers
Bildrechte Tom Keeton

Gospelchor "Glory-Land-Singers"

Der Gospel Chor „Glory-Land-Singers“ wurde vor 24 Jahren von KMD Markus Nickel in Lichtenhof gegründet. Seit 7 Jahren hat Tom Keeton die Leitung. Zurzeit singen wir mit ca. 26 Sängerinnen und Sänger Spirituals and Gospels in Englisch. Wir bereichern Gottesdienste und treten bei Konzerten in Seniorenheimen, Krankenhäusern und Hochzeiten auf.

Neue Sängerinnen und Sänger sind jeder Zeit herzlich willkommen!

Proben: Donnerstag 18.15 Uhr
Ort: Kleiner Saal, Allersbergerstr. 116, Eingang neben Pfarramt

Ansprechpartner: Tom Keeton, Tel.: 512009

Chornoten in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche
Bildrechte Edi Stephan

Kantorei / Kirchenchor

Im Februar 1924 beschloss der Kirchenvorstand der Evang.-luth. Gemeinde Nürnberg-Lichtenhof einen Kirchenchor zu gründen. Zum Trinitatisfest 1924 hatte der Chor seinen ersten Auftritt mit 11 Sängerinnen und Sängern. Im November 1925 waren es dann schon 32 Mitglieder. Im Jahre 1934 hatte der Chor 125 Mitglieder und war der stärkste Kirchenchor in Nürnberg! Über die Jahre hat sich diese Anzahl wieder reduziert.

Seit 1974 ist aus dem „Chor“ die Lichtenhofer Kantorei geworden. Nachdem unser Kantor und Chorleiter Markus Nickel zum Ende des Jahres 2017 Lichtenhof verlassen hat, hat Gordian Teupke die Leitung übernommen. Zurzeit probt der Chor der Christus Kirche zusammen mit den ehemaligen Chormitgliedern der Kirchengemeinde Lichtenhof weiter. 

 

Blockflöten
Bildrechte Pixabay

Flötengruppe

Weitere Informationen folgen demnächst

Proben: nach Vereinbarung

Ansprechpartnerin: Heidimaria Lattemann, Tel.: 4742486

Stubenmusi

Lichtenhofer Stubenmusik

Volksmusik-Gruppe mit Hackbrett, Zither, Geige, Gitarre und Flöte (von der Sopran- bis zur Bassflöte). Auftritte in Alten- und Pflegeheimen, bei Geburtstagen, Konzerten, Gottesdiensten, Chorausflügen, Geburtstagskaffee etc.

Probe nach Absprache

Ansprechpartnerin: Angela Potzel, Tel.: 09241/8083910