Mittendrin – in der Nürnberger Südstadt.
Eine bunte Gemeinde mit vielfältigem Angebot.
Wir sind für Sie da
Wer sind wir? Hier finden Sie unser Pfarramt, den Kirchenvorstand und unser Team
Was machen wir? Gottesdienste und Gemeindebrief.
Unsere Gruppen stellen sich vor: Tanzträume + Fit für den Alltag
Alles zu Taufe - Trauung - Beerdigung.
Wo sind wir? So finden Sie zu uns. Wissenswertes über unsere Kirche und unser Gemeindehaus.
Seit Sommer 2020: NEWSLETTER.
Anmeldung zu Ihrem Newsletter hier.
Wir haben ein Herz für Dich!
Kircheneintritt in der Kirchengemeinde
Beim Laufen was Nützliches tun:
Gemeindebriefausträger*innen gesucht
Tageslosung
e-Domain
e-ausstieg.de
Young-keum Chung, Organistin der Gustav-Adolf-Gedächtnis Kirche, lädt zur besonderen Konzertreihe mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach ein. Beginnend mit Pfingsten 2022 eröffnet die Organistin eine Konzertreihe mit der gottesdienstlichen Orgelmusik Bachs, die bis in das nächste Jahr an mehreren Konzertabenden erklingen wird. Es werden in erster Linie die Choralgebundenen Orgelwerke nach dem Kirchenjahr vorgestellt. Auch freie Literaturstücke, die mit dem Kirchenjahr in Verbindung stehen, werden erklingen. Durch Choraltexte und Erklärungen wird das musikalische Entdecken der wunderbaren Orgelwerke Bachs ein ganz besonderes Erlebnis, wo man die lutherische Tradition der Kirchenmusik intensiv spüren kann.
Das 1. Orgelkonzert ist am Sonntag, den 5. Juni 2022 um 17 Uhr in der Gustav-Adolf-Gedächtnis Kirche.
Das 2. Orgelkonzert findet am Sonntag, den 21. August um 17 Uhr in der Christus Kirche statt.
Das 3. Orgelkonzert ist am Sonntag, den 25. September um 17 Uhr in Lichtenhof (GAGK).
Der Eintritt ist frei, Spenden für das musikalische Projekt für 2023 werden erbeten.
Der 19. gemeinsame Gemeindebrief - für Lichtenhof / Steinbühl / St. Peter erscheint hier.
"evangelisch. im süden" unser gemeinsamer Gemeindebrief für Juni und Juli 2022 ist hier auf unserer Homepage und bis Anfang Juni finden Sie den Gemeindebrief auch in Ihrem Hausbriefkasten.
Wir freuen uns weiterhin über Ihre Rückmeldungen an unsere E-Mail-Adresse: evangelisch.imsueden-nuernberg(at)elkb.de
...und hier noch der Aufruf in eigener Sache: weiterhin werden Gemeindebriefausträger*innen gesucht
Immer up to date, was in der Gemeinde gerade läuft? Kein Konzert verpassen? Geistliche Impulse frei Haus? Und wann ist wieder KircheKunterbunt?!
All das wollen wir mit der Web App möglich machen. Mit dieser kleine feinen App auf dem Smartphone ist man schnell und direkt informiert aus den drei Gemeinden Lichtenhof, Christuskirche und St. Peter. Einfach handhabbar und übersichtlich sind hinter den Kacheln interessante Artikel, Infos und Anregendes versteckt – direkte Infos von denen, die die Veranstaltung machen. Wer die Push-Nachrichten einschaltet, verpasst nichts mehr.
Einfach den QR-Code scannen und die App aufs Smartphone legen. Wir starten hoffnungsfroh ab dem ersten Dezember und hoffen auf reges Interesse!
Ihr Team Öffentlichkeitsarbeit
Für aktuelle Informationen zu Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilig im Gemeindebrief genannten Ansprechpartner.
Die Termine entnehmen Sie bitte der untenstehenden evangelischen Termine-Liste.
Durch entsprechende Auswahl der Suchkriterien ("erweiterter Filter") können Sie hier Information zu allen Veranstaltungen sehen.
Kirche findet nicht nur in der Kirche statt – das haben wir spätestens mit Corona alle gemerkt. Und das kann auch mal richtig schön sein! Bereits seit es den Rundfunk gibt, gibt es auch Sendungen mit theologischen, seelsorgerlichen, nachdenklichen Inhalten zu Gott und der Welt.
.
Pfarrerin Sandra Zeidler ist als Rundfunkpredigerin regelmäßig mit von der Partie. An folgenden Terminen (bitte "weiterlesen" klicken) können Sie sie im Radio hören – oder später auch im Podcast, den Sie unter dem jeweiligen link finden. Viel Freude!
.
Und hier noch eine Vorankündigung für Sommer:
Im Deutschlandfunk gibt es eine Übertragung des Gottesdienstes aus der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg am 17.07.22.
Wir werden hierzu aktuell informieren.
„Auf ein Wort“ auf Bayern 1 (kurz vor 23.00h) und Bayern 3 (kurz vor 22.00h)
Auf ein Wort lädt ein, das Leben mal anders zu betrachten und dabei die Welt vielleicht neu zu entdecken. Als "theologisches Betthupferl" unterbricht es den Alltag - religiös, nachdenklich, pfiffig.
Sandra Zeidler hören Sie im neuen Jahr von 16. bis 26. Juni 2022
Evangelische Morgenfeier auf BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10:30 und 11 Uhr
Eine halbe Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist die Evangelische Morgenfeier in Bayern 1, am Sonntag von 10.30 bis 11.00 Uhr. Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Bayern haben dann das Wort.
Sandra Zeidler hören Sie am 9.01.2022, 3.04.2022, 14.08.2022 und 6.01.2023
Leider ist dieses Thema auch in den evangelischen Kirchen existent. Und leider ist das Kapitel vor allem für die Betroffenen nach wie vor nicht genügend aufgearbeitet.
Unabhängige Institute, die in keinerlei Verbindung zur evangelischen Kirche oder Diakonie stehen, sind seit August 2021 aktiv, im Rahmen einer Studie, bei der sich Betroffene als Co-Forschende beteiligen, ihre Expertise in allen Forschungsphasen der Studie bereitzustellen.
Ihnen fehlt es am Sonntag in den Gottesdienst zu gehen? Aber Sie wollen gerade lieber nicht unter Menschen gehen?
Wir versenden ausgewählte Predigten aus unseren Gottesdiensten an Gemeindeglieder – damit Sie daheim auch die frohe Botschaft lesen können.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne im Pfarramt Lichtenhof.
Die Predigt in dem Dateilink unten neben dem Bild wurde am 25.04.2021 als Evangelische Morgenfeier im Radio auf Bayern 1 gehalten.
Sie können Sie auch in der Mediathek des BR nachhören.
Seien Sie behütet, Ihre Pfarrerin Sandra Zeidler
Sie haben Ängste oder Sorgen?
Unser Team aus Pfarrerinnen und Pfarrern ist für Sie da!
Sie erreichen uns am Seelsorgetelefon Montag bis Donnerstag von 15-17 Uhr unter
Telefon: 0911 214 1414
Außerdem: Die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Offenen Tür sind auch weiterhin persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0911 209 702 oder kommen Sie vorbei Montag bis Donnerstag von 15-18 Uhr (mittwochs auch bis 19 Uhr) in St. Jakob.
Mehr Informationen zu Seelsorge und Hilfe bei Gewalt:
www.nuernberg-evangelisch.de/seelsorgetelefon-und-hilfe-bei-gewalt
Die Stille von Weihnachten macht Sorgen? DU KANNST HELFEN!
Gewalt gegen Frauen, Männer und Kinder geht uns alle an: Mach deine Nachbarschaft #StärkerAlsGewalt
Hier findest du alle wichtigen Infos dazu, was du tun kannst und wo du Hilfe findest:
www.staerker-als-gewalt.de